
Von der Idee zum Manuskript #12 Die Normseite
Für diesen Beitrag sitze ich wieder im Büro. Ihr kennt das sicher, man hat einen kreativen Hirnteil und einen,…
4. Mai 2016Für diesen Beitrag sitze ich wieder im Büro. Ihr kennt das sicher, man hat einen kreativen Hirnteil und einen,…
4. Mai 2016Das fertige Manuskript Wer ein fertiges Manuskript vor sich liegen hat, ist sicher als erstes einmal sehr stolz auf…
27. April 2016Schreiben, um zu Überarbeiten Ich habe es in der Zeit gelernt, als ich sehr viel für den Film gearbeitet…
20. April 2016Prokrastinieren also sich ablenken, ist ein Modewort geworden. Eingedeutscht. Im Grunde ist es ein Wort für: „Was du heute…
13. April 2016Schreibblockade Ich habe in Vorbereitung dieses Blogbeitrags ganz viel gelesen und ehrlich – auf einmal hatte ich fast selbst…
6. April 2016Das Exposé ist geschrieben, jetzt kann es losgehen, jetzt wird das Buch geschrieben. Für fast alle Autoren ein aufregender…
30. März 2016Warum ein Exposé? Ein Exposé braucht ihr ständig, wenn ihr professionell schreiben wollt. Selbst, wenn ihr ein komplettes Manuskript…
10. Februar 2016Brauche ich ein Pseudonym? Jetzt habt ihr schon fast alles beisammen, um ein Exposé zu erstellen: Ihr habt eine…
3. Februar 2016Was ist ein Genre? Genre bezieht sich auf die thematisch-inhaltlichen Motive der Kunst. Es ist eine Einteilung, um bestimmte…
27. Januar 2016Sympathische Charaktere Jede Geschichte braucht eine gute Idee, eine Story. Aber das Herz eurer Geschichte wird immer euer Held…
20. Januar 2016Von der Idee zur Story Okay, ihr habt eine grandiose Idee. Sieben Königreiche streiten um den Königsthron in einer…
13. Januar 2016Von der Idee zum Manuskript – Was ist eine gute Idee? Es ist vermutlich die am meisten gestellte Frage…
6. Januar 2016