
Autobiographisches Schreiben – #27 Erinnerung
Heute möchte ich diesen ersten Teil der Reihe über autofiktionale Texte mit einer kurzen Zusammenfassung abschließen. Dabei soll es…
1. April 2020Heute möchte ich diesen ersten Teil der Reihe über autofiktionale Texte mit einer kurzen Zusammenfassung abschließen. Dabei soll es…
1. April 2020Corona überall. Corona ändert unser Leben, die Art wie wir zusammenleben. Vielleicht für länger. Vielleicht für immer. Wir hören…
18. März 2020Navid Kermani hat ein dickes Buch geschrieben. Gut 1200 Seiten. Dicht beschriebene Seiten. Mit wenigen bis gar keinen Absätzen.…
4. März 2020Ein Mann schreibt einen Roman. Der Mann heißt Thomas Glavinic, der Roman heißt »Die Arbeit der Nacht« und der…
19. Februar 2020Heute möchte ich eine besondere Kategorie autobiographischer Texte vorstellen. Den autobiographischen Reisebericht oder besser die autobiographische Reiseerzählung. Was wäre…
5. Februar 2020Ein heißer Tag in Manhattan. Michael Greenberg sieht ein Polizeiauto vor seinem Wohnhaus parken. Dass oben zwei Polizisten damit…
22. Januar 2020Bevor wir in die Winterpause starten und der Red Bug Adventskalender übernimmt, geht es heute in der Reihe über…
20. November 2019Heute geht es um ein Buch, um das ich lange einen Bogen gemacht habe. Ich habe bisher nicht nur vermieden,…
6. November 2019Liebe Leser*innen, liebe Autor*innen, heute möchte ich hier, nicht nur wegen der aktuellen Debatte um Peter Handke, den Nobelpreisträger,…
23. Oktober 2019In dieser Woche hat eine Information für Aufruhr gesorgt: Peter Handke bekommt den Nobelpreis. Und hier möchte ich mich…
16. Oktober 2019Liebe Leser*innen, liebe Autor*innen, heute soll es in dieser Reihe über autobiographisches Schreiben um Darkness Visible von William Styron…
10. Oktober 2019Liebe Leser*innen, liebe Autor*innen, heute soll es noch einmal um Sterben von Karl Ove Knausgård gehen. Sterben ist der…
2. Oktober 2019Liebe Autor*innen, liebe Leser*innen, heute geht es in der Reihe über autobiographisches Schreiben um Sterben von Karl Ove Knausgård. Sterben ist…
25. September 2019Liebe Autor*innen, liebe Leser*innen, heute geht es in der Reihe über autobiographisches schreiben um die Graphic Novel Atem holen.…
18. September 2019Liebe Autor*innen, liebe Leser*innen, heute geht es in der Reihe über autobiographisches Schreiben aus aktuellem Anlass um ein Theaterstück. Das…
11. September 2019Liebe Autor*innen, liebe Leser*innen, heute möchte ich in der Reihe über autobiographisches Schreiben einen kleinen Abstecher zur Graphic Novel machen,…
4. September 2019Liebe Autor*innen, liebe Leser*innen, nach den ersten zehn Beitragen zu autobiographischem Schreiben möchte ich heute in einer Art Interlude…
28. August 2019Liebe Leser*innen, liebe Autor*innen, in der Reihe über autobiografisches Schreiben geht es heute um Herkunft von Saša Stanišić, erschienen bei Luchterhand,…
21. August 2019