Patreon Von der Idee zum Manuskript

Geschützt: Von der Idee zum Manuskript #6 Pseudonym?

3. Februar 2016
Pseudonym

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

  • Reply
    Celina
    12. April 2019 at 17:07

    Mein Problem ist jedoch, dass ich meinen Nachnamen überhaupt nicht ausstehen kann. Außerdem hat er eine sehr negative Bedeutung. Auch würde er nicht zum Bereich der Fantasyliteratur passen. Klar, ich würde gerne unter meinem eigenen Namen veröffentlichen, aber es steht leider einiges im Weg. Deshalb würde ich lieber zum Pseudonym greifen.

    • Reply
      Redbug Team
      15. April 2019 at 21:14

      Liebe Celina,

      ja, das stimmt. Wir sind eltztens an einem Plakat vorbeigefahren, da hieß ein Politiker Rindfleisch. Okay, das will man auch auf keinem Buch haben.
      Das Pseudonym aus einem fästehtischen Grund zu wählen, ist etwas anderes. Oder – man nimmt sich gleich einen anderen Namen, wenn man ihn so wenig mag ;)

      Liebe Grüße

      Die Redbugx

  • Reply
    Social-Media-Tipps für Autor*innen #1 Einleitung - Red Bug CultureRed Bug Culture
    5. Januar 2021 at 14:56

    […] heißt, nicht zu versuchen, etwas zu sein, was man nicht ist. Gerade für Autor*innen mit Pseudonym werden die Grenzen hier sehr schnell schwammig. Wer mich kennt, weiß, dass ich ein Problem mit […]

  • Reply
    7 Schritte zu deinem Buchprojekt #7 Genre & Thema - Red Bug CultureRed Bug Culture
    4. März 2021 at 15:21

    […] Werten – zu allem. Das ist auch der Grund, weshalb ich jedem, der ernsthaft schreiben will, abrate, ein Pseudonym zu verwenden. Wenn man Autor:innen fragt, weshalb sie ein Pseudonym verwenden, dann gibt es in der Regel drei […]

Leave a Reply