
Love on Paper #5 Interview
Interview mit Katrin Schaut ihr auch so gerne hinter die Kulissen von Filmen und Theaterstücken? Vielleicht liegt es daran,…
11. Februar 2017Interview mit Katrin Schaut ihr auch so gerne hinter die Kulissen von Filmen und Theaterstücken? Vielleicht liegt es daran,…
11. Februar 2017Blurb Es hört sich ein wenig an, als hätte man etwas zu viel Luft im Bauch, dabei ist der…
8. Februar 2017Der Wunsch Ich denke, es ist zurzeit einer der populärsten Wünsche, ein Buch zu schreiben. Gerade jetzt, wo es…
9. November 20163-Akte-Struktur Als ich begann, Drehbücher zu schreiben, war die 3-Akte-Struktur für mich so etwas wie eine Religion, und ich…
20. Juli 2016Die Hälfte des Weges Kommen wir zu den Prüfungen. Nach sechs Schritten befindet sich die Held*in in der Mitte…
6. Juli 2016Die Heldenreise im Film Ich liebe Bücher und Theorien über Filmdramaturgie. Eine dieser Theorien ist die Heldenreise oder auch Hero’s …
15. Juni 2016Wir begrüßen eine neue Autorin bei Red Bug Books. Willkommen, Henriette Nebling! Wusstet ihr, dass man Feengeschichten studieren kann?…
13. Juni 2016Struktur Nach Fantasie kommt Struktur – war ja irgendwie klar :) Ich habe die Geschichte schon oft erzählt, und…
8. Juni 2016Fantasie Fantasie und Fantadu … keine Ahnung, warum mir das gerade einfällt. Fantadu ist ein Kinderbuch von Helme Heine,…
1. Juni 2016Schreiben und Bilder Ich weiß eigentlich gar nicht, ob es die Wortkombination gibt: Ein visuelles Tagebuch. Ich habe das…
25. Mai 2016Welcome back – von unserer kleinen Blogtour. Alle aussteigen, Beine vertreten, Kaffee für alle! Als erstes möchten wir den…
15. Mai 2016Lesen und Schreiben Wer ein Buch schreiben möchte, sollte mindestens 1000 Bücher gelesen haben, sagt Ulrich Plenzdorf. Okay, hui.…
11. Mai 2016Für diesen Beitrag sitze ich wieder im Büro. Ihr kennt das sicher, man hat einen kreativen Hirnteil und einen,…
4. Mai 2016Howdy, wir begrüßen euch am Abfahrtreffpunkt für unsere Lass uns fliegen-Blogtour. Stellt euch vor, ihr steigt in einen bunt…
2. Mai 20161995 erklärte die UNESCO den 23. April zum Welttag des Buches. „Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich…
23. April 2016Gifzeljagd ????? Was ist das? Tja, manchmal geht unsere Kreativität einfach etwas mit uns durch … Die Gifzeljagd Für…
16. April 2016Prokrastinieren Prokrastinieren also sich ablenken, ist ein Modewort geworden. Eingedeutscht. Im Grunde ist es ein Wort für: „Was du…
13. April 2016Welche Buchmessen gibt es? Ich sage es mal gleich vorab: Ich bin nicht gerne auf Messen. Als Berlinerin bin…
23. März 2016