1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum Welttag des Buches. „Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.“ (Zitat von der Weltag-Website)
Blogger schenken Lesefreude
Die deutschen Blogger feiern mittlerweile auch schon traditionell das Event: Blogger schenken Lesefreude. Wir haben in diesem Jahr VORLESEN zum Thema gemacht. Ausgewählt haben wir dafür das grandiose Bilderbuch von Martina Olten: „Echte Kerle“.
Echte Kerle
Zwei Brüder reden abends im Bett über Mädchen. Voll langweilig sind die, kämmen den ganzen Tag ihre Puppen, machen sich vor Angst in die Hosen beziehungsweise ins Nachthemd. Und glauben doch tatsächlich an Gespenster!!! Sowas Blödes, die gibt’s doch gar nicht! Oder? Oder doch? Plötzlich müssen die beiden dringend Pipi machen. Und danach finden sie ihr Bett nicht mehr, sondern flüchten zitternd zum friedlich schlafenden Schwesterchen, das nicht im Traum daran denkt, sich vor Gespenstern zu fürchten…
Wir verlosen ein Bilderbuch-Exemplar in der Originalausgabe (groß).
Kommentiert diesen Beitrag bis zum 30. April 24 Uhr und sagst uns, wem ihr das Buch gerne vorlesen wollt. Euren Kindern, Enkeln, Nachbarn, Geschwistern, Freunden …
Am 1. Mai geben wir den/die GewinnerIn bekannt.
Viel Glück
Die Redbgux
Vorlesezeit mit einem genialen Kinderbuch hat Jessi Oßwald gewonnen. Bitte mail@redbug-books.com deine Adresse, damit wir das Buch gleich losschicken können.
*********
Gifzeljagd
Huch … ja auch hier ist ein Gif versteckt. Für alle, die sich gerade fragen, was das hier macht? Es ist Teil unserer Gifzeljagd. Einer Schatzsuche in 13 Gifs, die ein kleine Liebesgeschichte ergeben. Hier: 3 von 13, die Party. Wer mitmachen und gewinnen will – gerne!
Unsere Gewinnspiele sind kostenlos. Wir speichern die Gewinneradressen nicht, und nutzen eine nur zum Verschicken des Buches. Mehr Rechtliches zu unseren Gewinnspielen: hier.
11 Comments
Hallo,
das Buch hört sich total lustig an. Ich würde dies meinen Mädels und meinen Neffen vorlesen. Die würden sich alle wohl riesig darüber freuen. Auf die Reaktionen wäre ich zumindest sehr gespannt (wer es dann lustiger findet :-).
Viele Grüße
Martina
Ich glaub, das wäre was für meine zwei Mädels, das Buch. Euer Blog gefällt mir – gibt doch ein paar Parallelen zu meinem. Ich freu mich, wenn ihr auch bei mir mal vorbeischaut. Viele Grüße, Sandra
Hi Sandra,
wir haben vorbeigeschaut. Schöner Blog. Ah, jemand, der weiß, wie man schreibt :)
On Writing – genial. Katrin hat auf ihrem Blog ganz viel dazu geschrieben. Falls es dich interessiert: http://www.katrinbongard.de/blog/
Ich würde das Buch gerne meinen Jungs vorlesen. Die hätten bestimmt viel Spaß :-)
Ich würde das Buch meiner Enkelin vorlesen
Ich möchte gewinnen :-)
Ich würde das Buch gerne Kindern von Freunden vorlesen, die uns oft besuchen. Das würde ihnen sicher gefallen!
Liebe Grüße
Susi
das ist bestimmt ein lustiges Buch
Ich glaube, dass ist endlich mal wieder so ein Buch was man immer und immer wieder lesen und angucken kann und das mit jedem Familienmitglied :)
Die kleinen kommentieren die Bilder und wir lesen es ihnen vor.
Schon das Cover ist witzig!
Wir sind gespannt ♡
ich würde das Buch super gerne für meinen Sohnemann gewinnen…tägliches gemeinsames Lesen gehört für uns einfach dazu…
Hallo,
ich arbeite in einer Bücherei und das Buch würde Teil dieser werden und dann dort den Kindern vorgelesen ;)
LG