
7 Tipps – Wie schreibe ich ein spannendes Buch #4 Tension
Tension Heute geht es um … Tension. Also Spannung! Hallo, willkommen im neuen Jahr. 2020 hört sich großartig an,…
15. Januar 2020Tension Heute geht es um … Tension. Also Spannung! Hallo, willkommen im neuen Jahr. 2020 hört sich großartig an,…
15. Januar 2020Suspense oder wie erzeuge ich Spannung? Es gibt verschiedene Arten bei der Leser*in Spannung auszulösen, aber nicht alle sind…
27. November 2019Anfang Der Anfang einer Geschichte ist nicht nur der Teil, den die Leser*in zuerst liest, sondern auch der Teil…
13. November 2019Training Wir nähern uns dem Ende unseres DIY-Bloggerjahres. Ende November gehen wir in die Winterferien, dann aber findet ihr…
7. November 2019Wie schreibe ich ein spannendes Buch? Willkommen zu einer neuen Reihe mit +- 7 Beiträgen zum Thema: Wie schreibe…
31. Oktober 2019Mittelfeld Erst einmal – willkommen auf diesem preisgekrönten Blog. ;) Letzte Woche haben wir auf der FBM einen Preis…
24. Oktober 2019Sturm Um es gleich vorweg zu sagen: Ich liebe Sturm. Und Stürmer. Und das Losstürmen. Denn vorne, da wo…
12. September 2019Zuschauer Noch nicht alle Spielerpositionen erklärt und schon geht es um die Zuschauer? Ja, denn dafür habe ich einen…
29. August 2019Fouls und miese Tricks Kein (Fußball)spiel ohne Fouls und – da wirst du dich vielleicht wundern – auch keine…
1. August 2019Verteidigung Heute geht es heute um die Verteidigung beim Playful Writing. Ich habe mir ja Fußball als Vergleichsspiel genommen…
23. Mai 2019Das Spiel Ich mag es, das Schreiben eines Buches ein Spiel zu nennen. Spielen ist einer der kreativsten Zustände,…
9. Mai 2019Mindset und mentale Vorbereitung Vielleicht hätte ich diese Blogserie, also das spielerische Schreiben eines Buches, doch besser an Schach…
28. März 2019Strategie – Ein Buchprojekt planen Heute und in den nächsten Blogbeiträgen, geht es um das spielerische Schreiben. Schreiben mit…
14. März 2019Playful Writing Ich liebe den DIY -Donnerstag, denn ich kann mir hier dreimal pro Monat kreativen Input holen und…
14. Februar 2019Branding-Test und Abschluss Hier kommt er, ein Branding-Test für euch und ein letzter Beitrag über das Branding für AutorInnen,…
30. Januar 2019Schrift Jeder von uns hat eine ganz individuelle Handschrift. Für Graphologen wird die Handschrift zum Spiegel eines Charakters. Die…
23. Januar 2019Farben Ah, endlich mein Lieblingsbeitrag. Als Malerin ist mein Thema immer Farbe, ich habe den Grundfarben sogar einzelne Kunstserien…
16. Januar 2019Portrait- und Profilbilder Wer dieser Blogreihe folgt, wird sich vielleicht wundern: Hatte sie nicht gesagt, es ginge heute um…
9. Januar 2019