
Martin Luther #41 Entscheidungen
Gehorsam 19. Mai 1505 Und fühlt es sich nicht gut an, jetzt ein ordentlicher Jurastudent zu sein? In Erfurt.…
12. Oktober 2017Gehorsam 19. Mai 1505 Und fühlt es sich nicht gut an, jetzt ein ordentlicher Jurastudent zu sein? In Erfurt.…
12. Oktober 2017Was machen wir nicht alles aus Angst. Aus Angst vor schlechten Noten in der Schule, aus Angst keinen Job…
28. September 2017Ich bin gern zum Konfi gegangen. Damals in den frühen Siebzigern. Zwei Jahre lang, einmal die Woche plus Sonntags…
14. September 2017Musik oder the drum is everything Ich erinnere mich an eine Zeit in meinem Leben, so um Zwanzig. Ich…
31. August 2017Am Ende gescheitert Trotz des riesigen Erfolgs, den Luther mit seinem Reformationsprojekt hatte, ist ihm letztlich etwas passiert, das…
26. August 2017“Wenn ich schreib, fließts mir” Ich hätte nie angefangen, Bücher zu schreiben, wenn es keine Computer gäbe. Ich habe…
10. August 2017Luthers Spiritualität. Geht das überhaupt? Immer wieder, wenn ich mich mit Luther beschäftige und versuche zu verstehen, wie der…
4. August 2017Kindheit Manchmal frage ich mich, wie Luther wohl in seiner Kindheit war. Ich erinnere mich sehr genau an die…
13. Juli 2017Das Berliner Lutherdenkmal Ursprünglich stand das Berliner Lutherdenkmal an der heutigen Kreuzung von Spandauer- und Karl-Liebknecht-Straße, im Zentrum der…
7. Juli 2017In meinem Beitrag über die großartige Evangelische Grundschule in Potsdam habe ich Luther mit dem Satz zitiert, dass der Kinder Eigenwille…
4. Mai 2017Reformation und Aufruhr Alles hätte so schön sein können, wären da nicht diese Bauernkriege gewesen. All der Aufruhr und…
20. April 2017Martin und Katharina Am 22. Februar wurde – natürlich aus Anlass des Lutherjahres 2017 – der Fernsehfilm Katharina Luther…
9. März 2017Es ist schon seltsam. Bestimmte Sachen sind schon so oft erwähnt und erzählt worden, dass man denkt, man wüsste…
2. Februar 2017