
Kreatives Schreiben mit Clustering #12 Ziele
Kreatives Schreiben mit Clustering – Ziele Zum Abschluss der Blogreihe über Kreatives Schreiben mit Clustering, geht es um –…
26. November 2020Kreatives Schreiben mit Clustering – Ziele Zum Abschluss der Blogreihe über Kreatives Schreiben mit Clustering, geht es um –…
26. November 2020Clustering – Entscheidungen Wie letzte Woche schon angesprochen, ist das Clustern auch eine gute Methode, um Entscheidungen zu treffen.…
29. Oktober 2020Konflikte in Geschichten Heute geht es um Konflikte in Geschichten und wie ihr sie mit der Cluster-Methode noch besser…
1. Oktober 2020Zeit in Geschichten Es geht um Zeit. Okay, nicht die Zeit, die ihr zum schreiben braucht oder habt oder…
3. September 2020Situation Heute geht es um Situationen. Eine Situation ist mehr als ein Ort (mehr zu Orten und Clustering), mehr…
6. August 2020Orte in Geschichten Jede Geschichte spielt an einem bestimmten Ort oder sogar mehreren Orten. Denkt an Zeitreisegeschichten, da habt…
9. Juli 2020Freund und Freundin Was ist eine Freund:in? Nun, das hat sicher jeder eine eigenen Vorstellungen. Ich denke aber, es…
18. Juni 2020Was ist eine Feind*in? Jede Geschichte braucht eine Held*in und eine Feind*in. Die beiden gehören zusammen wie Yin und…
21. Mai 2020Die Held*in Weiter geht es mit dem kreativen Clustering. Letzte Woche ging es um Charaktere und heute um die…
23. April 2020Charaktere clustern Die Liste unserer Blogbeiträge über Charaktere ist mittlerweile beträchtlich, (hier ein guter Beitrag für den Einstieg), doch…
26. März 2020Ideen Clustering Los geht es. Heute werden Ideen gesammelt und ausgesponnen. Ja, los geht’s! Das meine ich sehr wörtlich.…
27. Februar 2020Kreatives Schreiben mit Clustering Der DIY-Donnerstag ist wieder da. Vorletzte Woche mit Lukas Einführung in die Fraktur Schrift (gebrochene…
30. Januar 2020