
7 Tipps – Wie schreibe ich ein spannendes Buch #9 Dialoge
Dialoge und Spannung Ich konnte einfach nicht widerstehen. Dialoge sind mein Lieblingsthema. Vielleicht, weil ich schreiben durch das Schreiben…
25. März 2020Dialoge und Spannung Ich konnte einfach nicht widerstehen. Dialoge sind mein Lieblingsthema. Vielleicht, weil ich schreiben durch das Schreiben…
25. März 2020Tempo, Tempo, kleine Schnecke Heute geht es um Tempo und Geschwindigkeit und wie ihr damit spielen könnt, um ein…
11. März 2020Cliffhanger Heute geht es um den Cliffhanger. Den „am Überhang Hängenden“ oder Klippenhänger (klingt jetzt wirklich mies). Erfunden hat…
26. Februar 2020Offene Fragen Bevor ich mich dem heutigen Thema „offene Fragen“ widme, noch ein paar Worte zum Thema der letzten…
12. Februar 2020Konflikt Ich habe keine Angst vor Konflikten. Das war nicht immer so. Als Kind war ich schüchtern, als Teenager…
29. Januar 2020Tension Heute geht es um … Tension. Also Spannung! Hallo, willkommen im neuen Jahr. 2020 hört sich großartig an,…
15. Januar 2020Suspense oder wie erzeuge ich Spannung? Es gibt verschiedene Arten bei der Leser*in Spannung auszulösen, aber nicht alle sind…
27. November 2019Anfang Der Anfang einer Geschichte ist nicht nur der Teil, den die Leser*in zuerst liest, sondern auch der Teil…
13. November 2019Wie schreibe ich ein spannendes Buch? Willkommen zu einer neuen Reihe mit +- 7 Beiträgen zum Thema: Wie schreibe…
31. Oktober 2019