
3-Akte-Struktur #3 1. Plotpoint
1. Plotpoint Ich erinnere mich an einen der ersten Schreibworkshop. Alles interessierte Teenager einer 10. Klasse, eine abenteuerliche Mischung…
3. August 20161. Plotpoint Ich erinnere mich an einen der ersten Schreibworkshop. Alles interessierte Teenager einer 10. Klasse, eine abenteuerliche Mischung…
3. August 2016Der 1. Akt Ich liebe es, ins Theater zu gehen. Meine Eltern haben mich schon als Kind mit in…
27. Juli 20163-Akte-Struktur Als ich begann, Drehbücher zu schreiben, war die 3-Akte-Struktur für mich so etwas wie eine Religion, und ich…
20. Juli 2016Der Rückweg des Helden In den letzten Beiträgen habe ich Annäherung/Äußerste Prüfung/Belohnung der Heldenreise (nach Vogler) erklärt. Viele, einfach gestrickte…
13. Juli 2016Die Hälfte des Weges Kommen wir zu den Prüfungen. Nach sechs Schritten befindet sich die Held*in in der Mitte…
6. Juli 2016Schwellen Held*innen müssen Schwellen überschreiten. Held*innen weigern sich nicht ewig. Natürlich nicht. Sie treten die Reise an! Heute werde…
29. Juni 2016Die Berufung Die Berufung! Die Held*in wird zum Abenteuer gerufen. Ich mag von allen Modellen der Heldenreise – abgesehen…
22. Juni 2016Die Heldenreise im Film Ich liebe Bücher und Theorien über Filmdramaturgie. Eine dieser Theorien ist die Heldenreise oder auch Hero’s …
15. Juni 2016Struktur Nach Fantasie kommt Struktur – war ja irgendwie klar :) Ich habe die Geschichte schon oft erzählt, und…
8. Juni 2016Fantasie Fantasie und Fantadu … keine Ahnung, warum mir das gerade einfällt. Fantadu ist ein Kinderbuch von Helme Heine,…
1. Juni 2016Schreiben und Bilder Ich weiß eigentlich gar nicht, ob es die Wortkombination gibt: Ein visuelles Tagebuch. Ich habe das…
25. Mai 2016Mein erstes Tagebuch Als ich etwa zehn Jahre alt war, schlug mir mein Vater vor, ein Tagebuch zu führen.…
18. Mai 2016Lesen und Schreiben Wer ein Buch schreiben möchte, sollte mindestens 1000 Bücher gelesen haben, sagt Ulrich Plenzdorf. Okay, hui.…
11. Mai 2016Für diesen Beitrag sitze ich wieder im Büro. Ihr kennt das sicher, man hat einen kreativen Hirnteil und einen,…
4. Mai 2016Howdy, wir begrüßen euch am Abfahrtreffpunkt für unsere Lass uns fliegen-Blogtour. Stellt euch vor, ihr steigt in einen bunt…
2. Mai 2016Das fertige Manuskript Wer ein fertiges Manuskript vor sich liegen hat, ist sicher als erstes einmal sehr stolz auf…
27. April 2016Schreiben, um zu Überarbeiten Ich habe es in der Zeit gelernt, als ich sehr viel für den Film gearbeitet…
20. April 2016Prokrastinieren Prokrastinieren also sich ablenken, ist ein Modewort geworden. Eingedeutscht. Im Grunde ist es ein Wort für: „Was du…
13. April 2016